24.03.2017
Brief aus Berlin, Nr. 5, 24.03.2017
1. Kommentar zur Infrastrukturabgabe - Pkw-Maut: Fair, sinnvoll und gerecht
2. 60 Jahre Römische Veträge - EU braucht Bekenntnis zu Freiheit und Subsidiarität
3. Demografie - Zwei Generationen, ein Ziel: Gute Politik für Jung und Alt
4. Kommentar zum Teilhabebericht - Inklusion bleibt Daueraufgabe
5. Innere Sicherheit - Ausreisepflicht durchsetzen, Terror und organisierte Kriminalität bekämpfen
6. Flüchtlinge - Hasselfeldt: Familiennachzug über 2018 hinaus aussetzen
7. Verschiedenes - Termine der Woche10.03.2017
Brief aus Berlin, Nr. 4, 10.03.2017
1. Europäischer Rat - Europäische Union: In jeder Krise liegt eine Chance
2. Kommentar - Gerechtere Finanzierung der Verkehrswege
3. Innere Sicherheit - Union sorgt für Ordnung und Sicherheit
4. Interview - Gesundheitsversorgung im Fokus
5. Gerichtsentscheid - "DRK-Schwestern müssen ihre Aufaben ohne Einschränkungen ausüben können"
6. Rente - Betriebliche Altersversorgung attraktiver machen
7. Verschiedenes - Die Woche in Bildern17.02.2017
Brief aus Berlin, Nr. 3, 17.02.2017
1. Föderalismus - Zusammenarbeit von Bund und Ländern wird neu geregelt
2. Interview mit Stephan Mayer - „Wir wollen den Schutz von Polizeibeamten und Rettungskräften verbessern“
3. Bundespräsident - Bundesversammlung wählt Steinmeier
4. Union setzt Verbesserungen durch - Solide Wirtschaftspolitik bester Schutz gegen Altersarmut
5. Berliner Wirtschaftsgespräche - Hasselfeldt: Europa braucht sich vor niemandem zu verstecken
6. Verschiedenes - Aus der Landesgruppe09.01.2017
Brief aus Seeon, 06.01.2017
1. „Sicherheit war schon immer die Kernkompetenz der CSU“
2. Brexit, Flüchtlinge, EU: Norwegische Ministerpräsidentin Solberg zu Gast
3. Sicherheit braucht Europa - EU-Kommissar King bei der Klausurtagung
4. Leggeri: „Frontex braucht eine enge Zusammenarbeit mit den nationalen Behörden“
5. „Kernaufgabe des Staates ist, für Sicherheit zu sorgen“
6. Austausch über Zukunft unserer repräsentativen Demokratie
7. Kaeser: „Wir brauchen eine soziale Marktwirtschaft 2.0“
8. Weitere Beschlüsse im Überblick
9. Storify zu #Seeon1702.12.2016
Brief aus Berlin, Nr. 19, 02.12.2016
1. Interview - Deutliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
2. Pflegestärkungsgesetz - Ein ganzes Paket für eine bessere Pflege
3. Bundesverkehrswegeplan 2030 - Lange: Wir stellen die Weichen für die Verkehrswege in Deutschland
4. Hilfen für die Landwirtschaft - Umfassendes Hilfspaket für Landwirte
5. Sozialleistungen - Einwanderung in unsere Sozialsysteme verhindert
6. Rente - Hasselfeldt: Müssen Gesamtversorgungsniveau im Blick haben21.10.2016
Brief aus Berlin, Nr. 16, 21.10.2016
1. Bundeswehreinsatz - Kampf gegen den IS intensivieren
2. Bund-Länder-Finanzausgleich - Neuordnung der Finanzbeziehungen: Großer Erfolg für Bayern
3. Interview Mayer: Nachrichtendienste noch leistungsfähiger machen
4. Flüchtlingskosten - Der Bund entlastet Länder und Kommunen
5. Kommentar - Flexi-Rente und Neuregelungen bei Arbeitnehmerüberlassung verabschiedet
6. Termin - Landesgruppenvorstand in Wien04.10.2016
Brief aus Berlin, Nr. 15, 30.09.2016
1. Interview zur Deutschen Einheit - Keine einfachen Antworten
in komplexen Zeiten
2. Reform der Erbschaft- und Schenkungssteuer - Rechtssicherheit und Schutz von Arbeitsplätzen
3. Flexi-Rente - Längeres Arbeiten lohnt sich
4. CSU-Landesgruppe im Gespräch - Ifo-Präsident Fuest über Brexit-Folgen, Eurozone und Steuerpolitik
5. Kommentar zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik - Antworten auf die dortigen Herausforderungen geben
6. Tierwohl und Antibiotikaresistenzen - Gesundheit von Mensch und Tier im Blick
7. Verschiedenes - Termine der Woche29.04.2016
Brief aus Berlin, Nr. 7, 29.04.2016
1. Rentendiskussion - Keine Hektik bei der Rente
2. Kommentar von Marlene Mortler - Tschernobyl und Fukushima: Lehren aus der Katastrophe ziehen
3. Jahresbericht des Wehrbeauftragten - Bundeswehr am Wendepunkt
4. Zukunftskongress der CDU/CSUBundestagsfraktion - Wie machen wir Deutschland fit für die Zukunft?
5. 500 Jahre Reinheitsgebot - Auf ein Bier mit ... Max Straubinger
6. Beschlüsse in Rust - Erfolgreiche Arbeit der Koalition18.03.2016
Brief aus Berlin, Nr. 5, 18.03.2016
1. Europäischer Rat - „Wir müssen mit der Türkei reden“
2. Fachgespräch - „Was treibt junge Menschen in den Djihad?“ - Schutz vor Islamisten: Mehr Präventions- und Jugendarbeit
3. Bezahlbares Wohnen - Stärkung des Wohnungsneubaus
4. Interview mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt - Bundesverkehrswegeplan: „Investiert wird dort, wo für Menschen und Wirtschaft der größte Nutzen entsteht“
5. Kommentar von Georg Nüsslein - Pflege 4.0: „Innovation ja, Akademisierung nein“
6. Für Länder und Kommunen - Mehr Geld vom Bund
7. Behindertengleichstellungsgesetz - Für weniger Barrieren und mehr Teilhabe19.02.2016
Brief aus Berlin, Nr. 3, 19.02.2016
1. Europäischer Rat - Europas Solidarität gefordert
2. Vierter Tragfähigkeitsbericht der Bundesregierung - Strikte Haushaltsdisziplin alternativlos
3. Gespräch mit bayerischen Wohlfahrtsverbänden - Sozialpolitik im Fokus
4. Flüchtlingskrise - Asylpolitik trägt klare Handschrift der CSU
5. Flüchtlingspolitik - Fakten im Überblick
6. Kommentar von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt - VW-Affäre: Keine Nachteile für betroffene Kunden
7. Reform der EU - Pläne für ein gemeinsames Europa
