25.03.2019

Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung konstituiert sich in Paris

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und sein französischer Amtskollege Richard Ferrand unterzeichnen am 25. März 2019 in Paris das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. Im Anschluss konstituiert sich die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung, die sich aus 50 Abgeordneten des Deutschen Bundestages und 50 Abgeordneten der französischen Nationalversammlung (Assemblée nationale) zusammensetzt und zweimal jährlich tagen soll.Blick in den Salle Lamartine während der konstituierenden Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.Ordnungsnummer: 4330494Name: Ferrand, RichardEreignis: Konstituierende Sitzung,Veranstaltung,Arbeitsbesuch/StudienreiseGebäude / Gebäudeteil : Keine BundestagsliegenschaftNutzungsbedingungen: http://www.bundestag.de/bildnutzEs werden nur einfache Nutzungsrechte eingeräumt, die ein Recht zur Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ausschließen.

Reinhard Brandl: "Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit in der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, da mir die in dieser Form einzigartigen Beziehungen zwischen unseren beiden Parlamenten sehr am Herzen liegen. Wir werden in der parlamentarischen Versammlung vor allem die Umsetzung des Aachener Vertrages konstruktiv begleiten und unterstützen."

Am 25. März 2019 haben der Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und sein französischer Amtskollege Richard Ferrand in Paris das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen unterzeichnet.

Am selben Tag konstituierte sich die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung, die sich aus 50 Abgeordneten des Deutschen Bundestages und 50 Abgeordneten der französischen Nationalversammlung (Assemblée nationale) zusammensetzt. Die Versammlung soll mindestens zweimal jährlich tagen.

Reinhard Brandl ist nicht nur Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, er wurde auch in deren Vorstand gewählt.

Weitere Informationen zur Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung finden Sie unter folgendem Link:

Deutscher Bundestag - Deutsch-Französische Versammlung