27.05.2025

Besuch am Apian-Gymnasium

Die Gymnasiasten waren gut vorbereitet und stellten unter anderem Fragen zum Nahost-Konflikt, einem AfD-Verbotsverfahren und zur Wiedereinführung der Wehrpflicht.
MdB Brandl stand Rede und Antwort.
Datum:
27.05.2025
Uhrzeit:
11:30 Uhr
Ort:

Bereits im März haben die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Apian-Gymnasiums Ingolstadt eine Woche in Berlin verbracht. Dabei stand der Besuch des Deutschen Bundestages inklusive Informationsvortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals sowie ein Besuch der Reichstagskuppel auf dem Programm.

Das Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Brandl fand jetzt im Nachgang an der Schule statt. Reinhard Brandl berichtete zunächst von seinem Arbeitsalltag als Bundestagsabgeordneter, wie er zwischen seinem Wahlkreis und Berlin pendelt. Außerdem gab er einen Einblick in die Arbeit der einzelnen Ausschüsse des Parlaments und klärte über sein neues Aufgabenfeld als Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU im Bundestag auf.

Anschließend blieb noch eine gute Stunde Zeit für die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler, die sich gut vorbereitet hatten. Neben Fragen zum Privatleben des Politikers kamen auch politische Themen zur Sprache.

So diskutierten sie unter anderem über den Nahost-Konflikt und die Rolle Israels sowie ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Außerdem wollten Sie wissen, wie Brandl zur Wiedereinführung der Wehrpflicht steht. Brandl machte seinen Standpunkt deutlich: „Wir brauchen mehr Soldatinnen und Soldaten zur Verteidigung der Nato.“ Er warb für eine Wehrpflicht nach „Schwedischem Modell“. „Die Wahrung der äußeren Sicherheit ist Kernaufgabe des Staates“, so Brandl. Auch der andauernde Krieg in der Ukraine war Thema. Brandl betonte, dass sich die Bundesregierung auch weiterhin für eine Unterstützung der Ukraine stark machen werde.

Apian-Gymnasium
Maximilianstraße 25
85051 Ingolstadt